Pflege deines Schneidebrettes
Herzlichen Glückwünsch zum Kauf deines neuen Schneidebrettes und vielen Dank für dein Vertrauen.
Dein Schneidebrett ist gerade frisch geölt bei dir angekommen und braucht noch ca. 4-7 Tage bis das Öl komplett ausgehärtet ist.
Bis dahin sollte es auf der Kante stehend dort gelagert werden, wo es später auch zum Einsatz kommt.
So kann es sich während es trocknet auch direkt an die neue Umgebung anpassen.
Wenn du es schon vorher benutzen möchtest, dann bitte so vorsichtig und schonend wie nur möglich.
Nach dem benutzen bitte nur mit ein wenig Spülmittel und ganz sanft abwischen und zum trocknen aufrecht lagern.
Um dein Schneidbrett richtig pflegen und lagern zu können, damit du lange Freude daran haben kannst, möchte ich dir ein paar wichtige Fakten und Tipps dafür mitgeben.
1. Holz ist ein lebender Werkstoff.
Holz arbeitet immer. (auch an Son- und Feiertagen)
Daher ist die richtige Reinigung und anschließende Lagerung sehr wichtig.
Wasche dein Schneidebrett nach Benutzung mit ein klein wenig Spülmittel und klarem Wasser ab. Zusätzlich solltest du es auf der anderen Seite auch ein wenig mit ein klarem Wasser abspülen.
Danach solltest du dein Schneidebrett am besten hochkant zum trocknen aufstellen, damit es von beiden Seiten atmen kann.
Dadurch, dass du es auf beiden Seiten nass gemacht hast, muss das Holz jetzt auch auf beiden seiten trocknen und wird sich so während dem Trocknen deutlich weniger und schwerfälliger in eine der beiden seiten verziehen.
Wenn das Schneidebrett komplett trocken ist, solltest du es wenn möglich nicht dauerhaft auf einem geschlossenen Untergrund lagern, da es sonst von unten keine Luft bekommt und die Gefahr für Verzug größer wird.
Solltest du Füße an deinem Schneidbrett haben, dann beugst du dem schon direkt vor.
(nimm beim Reinigen bitte die Füße heraus und stecke sie erst nach vollständiger Trocknung wieder ein.)
2. Spülmaschinen sind nichts für Holz.
Bitte Gegenstände aus und mit Holz niemals in die Spülmaschine packen. Dass würde sie extrem strapazieren und ggf. auch sehr schnell zerstören.
3. Mit der Zeit wird dein Schneidebrett stumpfer. Das liegt in der Natur der Sache, wenn man es regelmäßig benutzt.
Du kannst es erstmal so lassen und weiter benutzen, gelegentlich kannst du es mit einem feinen Schleifpapier ( Körnung 120-180) abschleifen und mit etwas Öl nachbehandeln. Ich empfehle das Worktopoil von Oli Natura. Es ist speziell für stark strapazierte Oberflächen entwickelt und härtet nach bereits einer Woche komplett aus.
Bitte die Verarbeitungshinweise des Herstellers beachten.
Ich wünsche dir noch ganz viel und lange Spaß mit deinem neuen Schneidebrett.
Wenn du Fragen dazu hast oder zu anderen Artikeln in meinem Shop, dann schreib mir sehr gerne.
Ich freue mich auf deine Nachricht.